Community
Sprache auswählen

Willkommen in der E-Bike-Region Stuttgart! 

Unser Ziel ist Ihre Erholung. Dafür können Sie nun mit dem E-Bike (Pedelec) mehr als 400 km erlebnisreiche E-Bike-Route in den Landkreisen rund um Stuttgart erkunden.

Entspannt und umweltfreundlich können Sie auf der Route der E-Bike-Region abwechslungsreiche Landschaften „erfahren“.

Die Tour führt über die Höhen des UNESCO Biosphärengebiets Schwäbische Alb und der Naturparke Schönbuch und Schwäbisch-Fränkischer Wald mit uraltem Baumbestand und grandiosen Ausblicken.

Die Weinregionen an Neckar und Rems und das Schwäbische Streuobstparadies locken mit einer großen Auswahl an regionalen Spezialitäten. Im idyllischen Oberen Filstal laden die Thermalbäder zu erholsamen Stopps ein. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen geschichtlichen Zeugnisse, die im Rahmen Ihrer Tour erlebt werden können, wie das UNESCO Welterbe Limes im Schwäbischen Wald oder die Schiller-Stadt Marbach.

Selbstverständlich ist entlang der Route für die passende E-Bike-Infrastruktur gesorgt: 45 vernetzte Pedelec-Verleihstellen und über 100 Fahrradfreundliche Betriebe mit Ladestation stehen bereit, damit Ihnen und Ihrem Pedelec nicht die Puste ausgeht.

Wenn Sie noch kein Pedelec Ihr Eigen nennen, können Sie bei unseren Verleihstationen ein Pedelec mieten. Eine Übersicht der Verleihstationen finden Sie unten.

Ein Projekt der Landkreise der Region, unterstützt vom Verband Region Stuttgart und dem Verkehrsverbund Stuttgart.

Etappen der Hauptroute

Entdecken Sie die schönsten Ecken in der Region Stuttgart. Viel Spaß und Erholung beim E-Biken!
E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Landkreis Göppingen

Herzlich Willkommen im fahrradfreundlichen Landkreis Göppingen! Speziell für die E-Bike-Region Stuttgart haben wir auf unseren Haupt- und Nebenrouten die schönsten Ecken unseres Landkreises für Sie ausgesucht.

E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Rems-Murr-Kreis

Die Etappe durch den Rems-Murr-Kreis führt zu Türmen und Kastellen des Welterbes Limes auf den Höhen des Schwäbischen Waldes – aber auch Weinberge und malerische, geschichtsträchtige Städte liegen an der Strecke.

E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Landkreis Böblingen

Entdecken Sie die Vielfalt im Landkreis Böblingen! Natur, Historisches, Modernes, Kultur und Kulinarisches erwartest Sie auf dem Weg durch Schönbuch, Würmtal und Heckengäu.     

E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Landkreis Esslingen

Diese Etappe führt sie durch das Neckartal an den Albtrauf. Vorbei an historischen Orten geht es durch Streuobstwiesen auf die Schwäbische Alb

E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Landkreis Ludwigsburg

Herzlich willkommen im Landkreis Ludwigsburg! Genießen Sie entlang der romantischen Flussläufe von Murr, Neckar, Enz und Glems erholsame Stunden in einer naturnahen Landschaft.

Nebenrouten

Die Nebenrouten ergänzen die Hauptroute und ermöglichen Abstecher. 
E-Bike-Region Stuttgart: Nebenroute 1 - Neckar / Enz

Malerische Route entlang der Flüsse Neckar und Enz, Naturschutzgebiet Felsengärten, Städte Ingersheim, Pleidlsheim, Mundelsheim, Hessigheim, Besigheim, Bietigheim-Bissingen

E-Bike-Region Stuttgart: Nebenroute 4 - Obstroute / Lauter-Alb-Lindach Radweg

Die herrliche Streuobstlandschaft und die Ausblicke am Albtrauf laden zu einer entspannten Radtour ein.

E-Bike-Region Stuttgart: Nebenroute 5 - von Geislingen nach Göppingen

Diese Nebenstrecke der E-Bike-Region-Stuttgart verbindet die beiden Städte Göppingen und Geislingen an der Steige. Die Tour verläuft größtenteils auf der Filstalroute, deren Beschilderung gefolgt werden muss. Beschreibung Filstalroute:

E-Bike-Region-Stuttgart: Nebenroute 6 - Stauferschleife, von Göppingen nach Schwäbisch Gmünd

Diese Nebenroute der E-Bike-Region-Stuttgart verbindet die Hohenstaufenstadt Göppingen mit Schwäbisch Gmünd. Dabei verläuft sie auf einem Teil der Radtour 1 des Stauferlandes, dem Josefle-/Klepperle-Radweg sowie auf Teilen der Stauferroute, deren Beschilderung gefolgt werden muss.

Kult.Tour.Radweg

Landschaften genießen, Spuren entdecken und den Einfluss der Kultur auf die Natur erkennen. Ausblicke und Einblicke, Zeichen der Beständigkeit und des Wandels, der Vergangenheit und der Zukunft begegnen Ihnen auf dieser Tour durch die typische Heckengäulandschaft!

Tagestouren

Neben der Hauptroute bieten die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr ein dichtes, gut ausgebautes touristisches Radwegenetz, das die wein-, streuobst- und waldreiche Umgebung kreuz und quer durchzieht.

Die E-Bike-Region Stuttgart präsentiert Ihnen hier 10 Ausflugtipps für Tagestouren ab Stuttgart in die Region. Die Startpunkte der Touren sind mit der S-Bahn ab Stuttgart ( VVS ) gut zu erreichen.

"Daimler, Dampfbahn und Champagnerluft"

Von Schorndorf nach Welzheim in den Schwäbischen Wald

Stadt-Land-Fluss

Von Böblingen/Sindelfingen durch das Maurener Tal und das Würmtal über Ehningen, Aidlingen und Grafenau nach Weil der Stadt.

"Räuber, Römer und Naturpark"

Von Murrhardt über Sulzbach zum Limes Wachtturm in Großerlach-Grab

Landschaft und Fachwerk

Von Böblingen/Sindelfingen durch das Maurener Tal nach Herrenberg und weiter durch den Naturpark Schönbuch nach Weil im Schönbuch.

Radtour "Kraut & Rüben" - Rundtour über die Filderebene

„Durch Kraut und Rüben“ – von Denkendorf vorbei am Flughafen Stuttgart über die Filderebene zurück nach Denkendorf.

Radtour "Berg & Tal" - Vom Neckartal zum Kaisersträßle

Vom Bahnhof Plochingen durch den Landschaftspark Bruckenwasen und Reichenbach/Fils weiter nach Lichtenwald zum Kaisersträßle. Über Hohengehren und den Schlößlesplatz und am Lützelbach entlang zurück nach Plochingen

Östliche Schurwaldroute

Die Östliche Schurwaldroute führt an dem schönen „Kaisersträßle“ – der Ost-West-Verbindungslinie über den Höhenrücken des Schurwalds – entlang. Die Route ist für Familien geeignet.