Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike-Region Stuttgart: Nebenroute 4 - Obstroute / Lauter-Alb-Lindach Radweg

E-Bike · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aktiv-Region Stuttgart Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Marktplatz mit Fachwerkhäusern und Marktbrunnen
    Marktplatz mit Fachwerkhäusern und Marktbrunnen
    Foto: Stadt Wiesensteig
Die herrliche Streuobstlandschaft und die Ausblicke am Albtrauf laden zu einer entspannten Radtour ein.
schwer
Strecke 112,9 km
31:43 h
1.383 hm
1.381 hm
825 hm
304 hm

Diese Nebenroute der E-Bike-Region Stuttgart Route setzt sich aus der Hauptroute (zwischen Owen und Lauterstein), der Obstroute(Lauterstein bis Kirchheim u.T.) und dem Lauter-Alb-Lindach Radweg (Kirchheim u.T. bis Owen) zusammen.

 

1. Obstroute – die fruchtige Vielfalt  

Die Obstroute führt auf einer Gesamtlänge von 35 Kilometern durch die herrliche Streuobstlandschaft des Voralbgebiets von Süßen bis nach Kirchheim/Teck. Die Streckenführung der Route sorgt für Abwechslung und attraktive Aus- und Einblicke in die unverwechselbare Landschaft des Voralblandes. Die Gemeinden entlang der Route warten mit gastronomischen Spezialitäten auf und an zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben kann die Vielfalt der regionalen Produkte bestaunt werden.

Besonders empfehlenswert sind die Obstlehrpfade rund um Schlat, Dürnau, Gammelshausen, Bad Boll und Schlierbach.

Mehr Infos

 

2. Lauter-Alb-Lindach Radweg 

Genießen Sie die schönsten Abzweige des Neckartalradweges durch Streuobstwiesen im weiten Albvorland. Vorbei an lebendigen Städten entlang der Lauter zu Gemeinden, die sich ihren Charme bewahrt haben. Hinauf auf die Höhen der Schwäbischen Alb, mit Muskelkraft oder Pedelec, den fantastischen Rundblick genießen. Im Anschluss entlang der Lindach zurück Richtung Neckar. Die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten entlang der Tour entdecken, Pause machen in Cafés, Biergärten und Restaurants.

Mehr Infos

 

Profilbild von Robert Gärtner
Autor
Robert Gärtner
Aktualisierung: 01.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
825 m
Tiefster Punkt
304 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Kirchheim u. T. (718 m)
Koordinaten:
DD
48.539055, 9.516800
GMS
48°32'20.6"N 9°31'00.5"E
UTM
32U 538147 5376345
w3w 
///anfertigen.bewohner.dankte

Ziel

Kirchheim u. T.

Wegbeschreibung

Kirchheim u. T. - Owen - Lenningen - Schopfloch - Wiesensteig - Mülhausen i. T. - Bad Ditzenbach - Deggingen - Bad Überkingen - Geislingen - Eybach - Treffelhausen - Lauterstein - Donzdorf - Süßen - Schlat - Bad Boll - Schlierbach - Kirchheim u. T.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Diverse Bahnhöfe entlang der Route.

Empfehlung mit der S1 zum Bahnhof Kirchheim u. T.

Koordinaten

DD
48.539055, 9.516800
GMS
48°32'20.6"N 9°31'00.5"E
UTM
32U 538147 5376345
w3w 
///anfertigen.bewohner.dankte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
112,9 km
Dauer
31:43 h
Aufstieg
1.383 hm
Abstieg
1.381 hm
Höchster Punkt
825 hm
Tiefster Punkt
304 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 47 Wegpunkte
  • 47 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.