Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Stadt-Land-Fluss

E-Bike · Stuttgart und Umgebung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aktiv-Region Stuttgart Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Landratsamt Böblingen, Aktiv-Region Stuttgart
Von Böblingen/Sindelfingen durch das Maurener Tal und das Würmtal über Ehningen, Aidlingen und Grafenau nach Weil der Stadt.
leicht
Strecke 28 km
2:00 h
137 hm
190 hm
511 hm
389 hm
In Böblingen oder Sindelfingen angekommen, fährt man zunächst Richtung Stadtmitte, um hier auf den Kult.Tour.Radweg. einzusteigen. 

Die Tour führt entlang des Kult-Tour.Radwegs nach Holzgerlingen und danach hinein ins romantische Maurener Tal, vorbei am Hofgut Mauren und entlang der Würm flussabwärts nach Ehningen, wo sie schließlich auf die Hauptroute trifft.

Durch das Würmtal geht es flussabwärts nach Aidlingen, der „Perle des Heckengäus“. Das hier gelegene Naturschutzgebiet Venusberg fasziniert durch seine Wacholderheiden, Hecken, Steinriegel und Wiesenflächen – ein Abstecher lohnt sich.

Ein landschaftlich besonders schöner Abschnitt der Würm liegt zwischen Aidlingen und Grafenau. Das Schloss Dätzingen prägt die Ortsmitte des Ortsteils Grafenau-Dätzingen. Diese Tour endet schließlich in der ehemals freien Reichsstadt Weil der Stadt, „im Herzen des Heckengäus“, und lädt zur Besichtigung der historischen Altstadt ein.

 

Wer ein Pedelec leihen möchte, der findet unter www.e-bike-region-stuttgart.de die Adressen der verschiedenen Anbieter in Böblingen und Sindelfingen.

Autorentipp

Des weiteren bieten sich durch die S-Bahn-Haltestellen in Leonberg, Renningen, Weil der Stadt, Ehningen, Böblingen und Herrenberg sowie die Schönbuchbahn-Haltestellen in Böblingen, Holzgerlingen und Weil im Schönbuch Radfahrer mit eigenem Pedelec weitere Möglichkeiten einer individuellen Tourengestaltung.
Profilbild von Landratsamt Böblingen
Autor
Landratsamt Böblingen
Aktualisierung: 02.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
511 m
Tiefster Punkt
389 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,76%Schotterweg 46,95%Naturweg 18,70%Pfad 7,19%Straße 2,59%Unbekannt 2,48%
Asphalt
6,4 km
Schotterweg
13,2 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
2 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Sehenswertes

Sindelfingen
- historische Altstadt
- Werksbesichtigung bei Daimler

 

Böblingen
- Motorworld Region Stuttgart, Wolfgang-Brummer-Allee 55, Öffnungszeiten Mo.- Sa. 8 -20 Uhr, So. 10 – 20 Uhr
- Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblinger Zehntscheuer, Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen, Tel. 07031/669-1705/-1686, Öffnungszeiten Mi.-Fr. 15 – 18 Uhr, Sa. 13 -18 Uhr, So. und Feiertag 11-17 Uhr

 

Aidlingen
- Venusberg, größtes Naturschutzgebiet im Landkreis Böblingen
 

Grafenau-Dätzingen
- Schloss-Dätzingen mit Galerie Schlichtenmaier, Öffnungszeiten: Di–Fr 11–18.30 Uhr, Sa 11–16 Uhr, Tel. 0 70 33 4 13 94) und
 Heimatmuseum (Öffnungszeiten: Jeden 3. Sonntag im Monat, 14.00 bis 17.00 Uhr)

 

Weil der Stadt
- Historische Altstadt
- Kepler-Museum, Narrenmuseum, Handpuppenmuseum, Sternwarte, Stadtmuseum

 

Gastronomie und Akku-Ladestationen

- Aidlingen, Gasthof Waldhorn – Heckengäu.Koch., montags Ruhetag, Gärtringer Straße 17, www.waldhorn-aidlingen.de

- Grafenau-Dätzingen, Gasthaus zum Engel Metzgerei Heinkele, samstags Ruhetag, Sonntag nur von 11-14 Uhr, Döffinger Straße 84, www.metzgerei-heinkele.de

- Weil der Stadt, Café Konditorei Königstor, Plangasse 1, mittwochs Ruhetag, www.cafe-koenigstor.de

 

Start

Böblingen oder Sindelfingen (435 m)
Koordinaten:
DD
48.687073, 9.004491
GMS
48°41'13.5"N 9°00'16.2"E
UTM
32U 500330 5392670
w3w 
///gefälscht.lenker.soll

Ziel

Weil der Stadt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mögliche Startpunkte (z.B. abhängig von der Wahl der Verleihstation):

S-Bahn-Haltestelle Böblingen-Goldberg (Verleiher „Sportivo“ in Sindelfingen)

S-Bahnhaltestelle Böblingen-Bahnhof (Verleiher „Jaiser“ in Böblingen)

Schönbuch-Bahn-Haltestelle Böblingen-Süd (Verleiher „eZee“ in Böblingen) 

 

E-Bike-Verleiher:

eZee GmbH, Berliner Straße  5, 71032 Böblingen

Fahrrad Jaiser, Stadtgrabenstraße 30, 71032 Böblingen

Sportivo, Mahdentalstraße  104, 71065  Sindelfingen

 

Anfahrt ab Stuttgart mit S1 zum Bahnhof Böblingen oder Böblingen-Goldberg. Rückfahrt: S6 Weil der Stadt – Renningen-Stuttgart oder  S60 Weil der Stadt –Renningen – Böblingen

Rückfahrt mit der S-Bahn über Renningen nach Böblingen oder direkt Richtung Stuttgart.

Koordinaten

DD
48.687073, 9.004491
GMS
48°41'13.5"N 9°00'16.2"E
UTM
32U 500330 5392670
w3w 
///gefälscht.lenker.soll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
28 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
137 hm
Abstieg
190 hm
Höchster Punkt
511 hm
Tiefster Punkt
389 hm
Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.